Everllence feiert 1000. Bestellung des ME-GI-Motors und erste Order für Methanolmotor

Zur Bestellung des 1000. ME-GI-Schiffsmotors überreichte Dr. Uwe Lauber, CEO von Everllence, Silke Lehmköster, Managing Director Fleet bei Hapag-Lloyd, und Rolf Habben Jansen, CEO von Hapag-Lloyd, in Hamburg eine Plakette (Foto: Hapag-Lloyd)
Everllence (früher: MAN Energy Solutions) feiert die Bestellung des 1000. ME-GI-Motors. Der B&W ME-GI-Dual-Fuel-Motor vom Typ 7G95ME-GI wurde von Hapag-Lloyd für ein Containerschiff bestellt, das derzeit bei Jiangsu New Yangzi Shipbuilding Co., Ltd. unter der Schiffsnummer HIN 1721 gebaut wird.
Rolf Habben Jansen, CEO der Hapag-Lloyd AG, sagt: „Mit dem Auftrag für den tausendsten ME-GI-Motor bekräftigen wir unser Engagement für die Dekarbonisierung globaler Lieferketten. Dual-Fuel-Technologien wie der ME-GI sind ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zu einer emissionsarmen Schifffahrt und unterstützen unser Bestreben, den Wandel in der gesamten Branche voranzutreiben.“
Zeitgleich hat der Motorenhersteller die erste Bestellung für seinen 175DF-M-Motor (Dual-Fuel Methanol) für eine derzeit im Bau befindliche Superyacht von einer nicht genannten europäischen Werft bekannt gegeben. Everllence wird folgende drehzahlvariablen GenSets für die Yacht liefern: zwei 12V175DF-M und ein 16V175DF-M, einschließlich der Methanol-Kraftstoffversorgungssysteme. Die Lieferung ist für Juli 2027 geplant.
Das Unternehmen berichtet, dass nicht nur viele Kunden aus den Marktsegmenten Fähre, Kreuzfahrt, Offshore, Schlepper und Superyacht, sondern auch Behörden und Seestreitkräfte seit Beginn der Entwicklung im Jahr 2023 großes Interesse am 175DF-M-Motor gezeigt haben. Everllence arbeitet eigenen Angaben zufolge mit mehreren Kunden an konkreten Schiffskonzepten – sowohl an Neubauten, die bei Ablieferung methanolfähig sind, als auch an methanolfähigen Entwürfen, die eine zukünftige Umrüstung aktueller Schiffsdesigns über eine Nachrüstung ermöglichen.