Fassmer und Tamsen erhalten weitere DGzRS-Aufträge

Der dritte 28 m-Seenotrettungskreuzer „Anneliese Kramer“ ist seit Mitte 2017 in Cuxhaven stationiert. Zwei weitere Schwesterschiffe hat die DGzRS nun in Auftrag gegeben.
Die Werft Fr. Fassmer in Berne/Unterweser wird zwei Seenotrettungskreuzer der vor drei Jahren eingeführten neuen 28 Meter-Klasse mit Tochterboot bauen. Bei der Werft Tamsen Maritim in Rostock entstehen zwei weitere 10,1 m lange Seenotrettungsboote. Die Neubauten sollen ab 2020 vier Rettungseinheiten in Nord- und Ostsee ersetzen, u.a. die dann 31 Jahre im Dienst befindliche „Alfried Krupp“ auf der Station Borkum. Alle vier neuen Rettungseinheiten werden – wie bei der DGzRS üblich – im bewährten Netzspantensystem vollständig aus Aluminium gebaut und als Selbstaufrichter konstruiert.
Bereits im Bau und noch in diesem Jahr zur Ablieferung stehen ein 20 m-Seenotrettungskreuzer für die Schleimündung und zwei 10,1 m-Seenotrettungsboote für die Station Gelting und die Ausbildungsstation Neustadt in Holstein.