Forschungsschiff bei Lindenau instand gesetzt
Eigner des Multipurpose Research Vessels ist das Land Schleswig-Holstein, betrieben wird es durch das GEOMAR Helmholtz-Zentrum in Kiel. Den Auftrag für die Arbeiten hatte Lindenau über die Reederei Briese Schifffahrts GmbH & Co. KG, Abteilung Forschungsschifffahrt, Anfang November 2013 erhalten.
Zur Flotte der Reederei Briese gehören derzeit über 130 Mehrzweck- und Schwergut-Schiffe mit einer Tragfähigkeit von 2500 bis 37 300 t. Die Schiffe finden aufgrund der hohen Eisklassen (Finnish/Swedish 1A), der Ausrüstung mit Schwergutkranen von bis zu 700 t sowie der großen Laderäume und Zwischendecks Einsatzmöglichkeiten in fast allen Bereichen der Schifffahrt.
Auf dem Einsatzplan der 60,70 m langen, 11,40 m breiten und 4,50 m tiefgehenden „Poseidon“ standen im Jahr 2013 unter anderem Ziele wie der Atlantik, die Azoren, die Norwegische See oder das Mittelmeer.