Gesamtgewicht um 1100 t verringert

Die abschließende Leerzustandsbesichtigung der „Berlin“ ergab eine Gewichtsreduktion um 1100 t (Foto: Peter Therkildsen)
Insgesamt wurde das Gesamtgewicht um 1100 t verringert. Damit befinden sich die technischen Daten bezüglich Tiefgang, Ladekapazität sowie Stabilität nun in dem Rahmen, der Reedereiangaben zufolge in den ursprünglichen Spezifikationen für das Schiff angegeben war.
Die „Berlin“ durchläuft momentan ein umfassendes und zeitaufwändiges Testprogramm. Die Tests verlaufen planmäßig und Scandlines erwartet, dass die Fähre noch vor Ostern ihren Betrieb aufnehmen kann.