Große Taufshow in Papenburg

„AIDAnova“ ist das weltweit erste LNG-betriebene Kreuzfahrtschiff
Bei der 337 m langen und 42 m breiten „AIDAnova“ (180.000 BRZ) handelt es sich um das weltweit erste Kreuzfahrtschiff, das vollständig mit emissionsarmem Flüssiggas (LNG) betrieben werden kann. Bis 2023 sollen zwei weitere AIDA-Schiffe dieser neuen Generation folgen, die ebenfalls bei der Meyer Werft in Papenburg gefertigt werden.
Ende September wird die „AIDAnova“ auf ihre erste kurze Reise gehen und Kurs auf Eemshaven in den Niederlanden zur Endausrüstung und Seeerprobung nehmen. AIDA wird das neue Schiff am 15. November 2018 in Bremerhaven von der Meyer Werft übernehmen. An diesem Tag werden auch die ersten Gäste erwartet. Der Neubau bietet in mehr als 2600 Passagierkabinen Platz für rund 5400 Passagiere, hinzu kommen Unterbringungsmöglichkeiten für ca. 1400 Crewmitglieder.
Zu den Ausstattungshighlights an Bord gehören eine große Vielfalt an neuen Kulinarik- und Entertainmentangeboten, wie z.B. eine Street Food Meile, ein TV-Studio, das Theatrium, der Aktivbereich Four Elements mit Klettergarten und Wasserrutschen sowie ein Beach Club. Des Weiteren befinden sich an Bord ein rund 3500 Quadratmeter großer Wellnessbereich, ein Outdoor-Fitnessstudio, 17 Restaurants und 23 Bars.
In ihrer Premierensaison bereist „AIDAnova“ ab Mitte Dezember 2018 auf siebentägigen Kreuzfahrten die Inselwelt der Kanaren und Madeira.