„Hamburg“ auf Kiel gelegt

NDR-Moderatorin Anke Harnack und Hamburgs ehemaliger Wirtschaftssenator Frank Horch bei der Kiellegungszeremonie (Foto: Die Seenotretter – DGzRS)

Mit der Aktion „Spendemanöver: Hamburg wird Seenotretter!“ sind die Einwohner und Freunde Hamburgs aufgerufen, sich an der Finanzierung des Neubaus zu beteiligen. Aus diesem Grund wurde die erste Sektion des Rumpfes mit den ersten Spanten für die öffentlichkeitswirksame Kiellegung von der Bauwerft Fr. Fassmer in Berne/Unterweser zum Anleger der Alsterschifffahrt am Jungfernstieg in Hamburg gebracht.
Die DGzRS will das 28 m lange Spezialschiff auf Borkum stationieren, wo es die „Alfried Krupp“ nach 32 Einsatzjahren ablöst. Einsatzgebiet der „Hamburg“ werden die Emsmündung und weite Teile der Deutschen Bucht sein.
Die Taufe des Seenotrettungskreuzers soll ebenfalls in Hamburg stattfinden: für den 19. April 2020 ist bereits eine Benefiz-Matinee in der Elbphilharmonie geplant.

Der neue Seenotrettungskreuzer „Hamburg“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist in der namensgebenden Hansestadt auf Kiel gelegt worden.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben