Høglund und HB Hunte mit Biogas-Refit beauftragt

Hurtigruten lässt einen Teil seiner Flotte auf einen umweltfreundlichen Biogas-Antrieb umrüsten (Foto: Hurtigruten)

Høglund wird die biogasfähigen Brennstoff-Versorgungssysteme (FGSS) gemeinsam mit dem Oldenburger Ingenieurbüro HB Hunte entwickeln. Der Auftrag beinhaltet die Lieferung von maßgeschneiderten Tank- und FGSS-Lösungen, die sowohl für den Betrieb mit LNG als auch mit verflüssigtem Biogas (LBG) optimiert sind. Hurtigruten will die neuen Antriebssysteme von Høglund und HB Hunte in Verbindung mit großen Batteriepacks an Bord seiner Schiffe einsetzen und damit die älteren Motoren ersetzen.

Høglund Gas Solutions, Hamburg, wird die integrierte FGSS-Lösung einschließlich Prozessgestaltung und damit verbundener Automatisierung zuliefern. HB Hunte ist für die mechanische Gastechnik und die Konstruktion der Gastanks zuständig. Die Vereinbarung umfasst auch das gesamte Projektmanagement und die 24/7-Nachbetreuung durch Høglund. Im Rahmen des Projekts wird erstmals ein großes Passagierschiff auf LBG umgerüstet. Dabei handelt es sich um einen erneuerbaren Energierohstoff, der Fischereiabfällen und anderen organischen Produktionsresten gewonnen wird.

Das Unternehmen Høglund ist von der norwegischen Reederei Hurtigruten mit der Umrüstung von sechs Passagierschiffen auf Biogas beauftragt worden.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben