MAN mit Umrüstung der „Sajir“ beauftragt

Der 9S90ME-C-Hauptmotor der „Sajir“ soll zu einem MAN B&W Dual-Fuel-ME-GI-Motor umgerüstet werden
Hapag Lloyd hatte den Retrofit des weltweit ersten Großcontainerschiffs auf einen LNG-Antrieb Anfang Februar bekannt gegeben. Die „Sajir“ bedient üblicherweise eine Route von Asien nach Nordeuropa über den Suezkanal.
Das Pilotprojekt sieht die Umrüstung eines vorhandenen und bislang mit Schweröl betriebenen MAN B&W 9S90ME-C-Motors auf einen MAN Dual-Fuel-ME-GI-Motor mit Gaseinspritzung vor. Der umgerüstete Motor kann mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben werden. Der Vertrag umfasst eine voll integrierte Komplettlösung. Dazu gehört auch ein System zur Gasversorgung der Haupt- und Hilfsmotoren von MAN Cryo und ein 300 bar-Hochdruck-Pumpen-Verdampfersystem von MAN Energy Solutions.
Die Ertüchtigung der Zweitaktmotoren für den LNG-Betrieb soll laut MAN erhebliche Emissionsreduzierungen ermöglichen. So kann der CO2-Aussstoß um 15 bis 20 Prozent und der Schwefeldioxid- und Partikelausstoß um mehr als 90 Prozent sinken. Die Umrüstung ist für 2020 vorgesehen und soll während eines Dock-Aufenthaltes des fünf Jahre alten Schiffs erfolgen.