Noris verlagert Automatisierungsbereich nach Rostock

Bereits im Jahr 2010 wurden die Entwicklungsressourcen für Automatisierungskomponenten in Rostock gebündelt, um Innovationen effektiver umsetzen und schneller auf Veränderungen am Markt reagieren zu können. Aufgrund der zunehmenden Komplexität der Bereiche Antriebssteuerung und Antriebsüberwachung entschied sich die Unternehmensführung nun, künftig die Projektierung für alle Automatisierungsanlagen für den Schiffbau in Rostock zu zentralisieren und ihre Kunden ab dem Jahr 2014 von dort aus zu bedienen.
Am Standort in Nürnberg konzentriert sich Noris im Bereich Schiffbau nun auf die Produktion von Kleinsystemen für Schiffsantriebe, wie z.B. Sicherheitssysteme, Aggregatüberwachungen und -steuerungen, LOPs sowie auf die Fertigung von Drehzahl-, Temperatursensoren und Steuergeräten. Produkte aus der Sparte Sensorik und Signalverarbeitung werden auch in anderen Branchen, wie der Verkehrstechnik und dem Anlagen- und Maschinenbau eingesetzt und haben in den vergangenen Jahren signifikant zum erfolgreichen Geschäftsverlauf der Noris Group beigetragen. Michael Schmidmer, der Geschäftsführer des Unternehmens ist überzeugt: „Unsere Kunden profitieren in Zukunft von dieser klaren Marktausrichtung und Ihnen steht ein noch größeres Team an erfahrenen Mitarbeitern zur Verfügung“.

Der Spezialist für die Messdatenerfassung und -verarbeitung von Drehzahl und Temperatur Noris Group zentralisiert ab 2014 die Projektierung für alle Automatisierungsanlagen am Standort Rostock.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben