Patent für Pienings umweltfreundlichen Verstellpropeller PCP
Nach der Zertifizierung des PCP durch den DNV GL im Juli 2016 und ersten Auslieferungen dieses Propellertyps, stellt das Patent einen weiteren Meilenstein für Piening Propeller dar.
Mit dem PCP ist es Herstellerangaben zufolge gelungen, einen Verstellpropeller zu entwickeln, der sowohl zum Umweltschutz beiträgt als auch die Schiffsbetriebskosten senkt.
Die Komponenten der Nabe bestehen aus korrosionsbeständigen Werkstoffen und die dynamisch belasteten Flächen aus selbstschmierendem Material. Dadurch wird ein sicherer und kostenminimierender Betrieb gewährleistet. Für Servicearbeiten muss nicht die gesamte Nabe abgebaut werden, sondern es können im angebauten Zustand verschlissene Komponenten ausgetauscht werden. Diese neue Methode reduziert Dockzeiten drastisch.
Weitere Informationen gibt hier.