Rohrleger für Brasilien

Das Design und die Antriebsanlage der Neubauten stammt von Wärtsilä

Auftraggeber der Schiffe ist ein Joint Venture aus dem französischen Unternehmen Technip und der brasilianischen Offshore-Gesellschaft Odebrecht Óleo & Gás (OOG). Der international tätige Schiffbauzulieferer Wärtsilä soll das Gesamtkonzept sowie das Antriebs- und Positionierungssystem für die beiden Neubauten erstellen.

Die 145,6 m langen, 30 m breiten und 12,7 m tiefgehenden Rohrleger vom Typ VS 4146 PLV weisen eine Rohrlegekapazität von 550 t auf und erfüllen Unternehmensangaben zufolge die anspruchsvollen Anforderungen sowohl der Betreibergesellschaften als auch des Charterers Petrobras. Die Einheiten sollen insbesondere für die Installation von Versorgungsleitungen und elastischen Rohrleitungen für Öl- und Gasquellen am Meeresgrund in Tiefen von über 2500 m zum Einsatz kommen.

Die koreanische Werft Daewoo Shipbuilding and Marine Engineering (DSME) hat den Auftrag zum Bau zweier hochmoderner Rohrlegeeinheiten für den brasilianischen Ölkonzern Petrobras erhalten.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben