Scandlines kündigt Verträge mit den P+S Werften

Wie das Unternehmen mitteilt, ist die Kündigung die Folge von schwerwiegenden technischen Problemen, Verspätungen und der Insolvenz der Werft. Da die beiden Schiffe laut Scandlines insbesondere in Bezug auf das Gewicht und die Stabilität nicht den vertraglichen Spezifikationen entsprechen, wären umfangreiche Umbaumaßnahmen erforderlich gewesen, um einen Einsatz für die Scandlines Group auf der Route Rostock-Gedser zu ermöglichen.
Da es eine Tatsache sei, dass die Fähren nicht zur Hauptsaison 2013 fertig gestellt werden können, hat die Fährreederei als Konsequenz entsprechend der vertraglichen Vereinbarungen gekündigt. Die Auslieferung der Neubauten war ursprünglich für das Frühjahr 2012 geplant.

Die Scandferries Chartering A/S, ein Unternehmen der Scandlines Group, hat die Neubau-Verträge für die beiden 2010 bei der Stralsunder P+S Werften GmbH georderten Fähren gekündigt.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben