Stena bestellt vier neue RoPax-Fähren

Bei den Neubauten handelt es sich Reedereiangaben zufolge um die brennstoffeffizientesten Fährschiffe der Welt
Die Schiffe werden voraussichtlich 2019 und 2020 zur Ablieferung kommen. Ziel ist es, die ersten vier Fähren innerhalb des Stena Line-Streckennetzes in Nordeuropa einzusetzen. Reedereiangaben zufolge werden sich die Schiffe insbesondere durch ihre hohe Brennstoffeffizienz auszeichnen.
Die RoPax-Fähren sollen eine Kapazität von mehr als 3000 Lademetern in einer Drive-Through-Konfiguration aufweisen und außerdem Platz für rund 1000 Passagiere bieten. Bei den Hauptmotoren handelt es sich um so genannte „gas ready“-Antriebe, die auch für den zukünftigen Betrieb mit Methanol oder LNG ausgelegt sind.