SunStone Ships zieht Option für zweites Expeditionskreuzfahrtschiff

Animation des Expeditionskreuzfahrtschiffes mit Ulstein-Design
Das erste Schiff für SunStone, das den Namen „Greg Mortimer" trägt, befindet sich auf der China Merchants Heavy Industry (CMHI)-Werft im Bau und soll nach Fertigstellung im vierten Quartal 2019 den Betrieb aufnehmen. Dieses sowie das zweite Schiff wurden von den Australian Aurora Expeditions gechartert.
Ulstein hat einen Vertrag mit der China Merchants Group (CMG) über den Bau der Schiffe geschlossen. Die Ablieferung des zweiten Schiffs ist für August 2020 vorgesehen. Die Norweger sind für die Lieferung des Design- und Ausrüstungspakets verantwortlich.
Die Expeditionskreuzfahrtschiffe sind den Angaben zufolge die ersten ihrer Art, bei denen das Ulstein X-BOW® Rumpfdesign umgesetzt wurde. Der Bug führe zu reduzierten Schiffsbewegungen und damit zu mehr Komfort. Das Schiff benötige ferner weniger Kraftstoff, was die Kosten sowie die Emissionen reduziert.
Die neuen Expeditionskreuzfahrtschiffe vom Typ Ulstein CX103 werden eine Länge von 104,3 m und eine Breite von 18,4 m aufweisen. Die SunStone-Schiffe sind Teil der Infinity Class, in der die Passagierkapazität zwischen 130 und 200 und die Besatzungskapazität zwischen 85 und 115 liegen kann. Die Neubauten werden nach dem Polar Code 6, Kategorie B, gebaut.