Taufe der „EMS Luna“ in Leer

Die „EMS Luna“ im Hafen von Leer (Foto: EMS Group)
An ihrem Hauptsitz in Leer hat die EMS-Gruppe das Küstenschiff „EMS Luna“ getauft, das fünfte Schiff einer Serie von bis zu zehn Neubauten. Die Stückgutschiffe werden auf der KTU-Werft in Batam, Indonesien, gebaut und sind für den Transport von bis zu 4,7 t Massengut, Stückgut und Projektladungen im europäischen Kurzstreckenseeverkehr ausgelegt. Die Jungfernfahrt des Neubaus verlief von Asien nach Europa. Angetrieben wird die 93,5 m lange und 14,4 m breite „EMS Luna“ von einem 1176 kW starken Hanshin-Hauptmotor und Baudouin-Hilfsaggregaten. Sie trägt eine Green-Star-3-Klassifizierung.
„Mit unseren vielseitigen und nachhaltigen Küstenschiffen können wir unseren Kunden noch schnellere und flexiblere maßgeschneiderte Transportlösungen anbieten“, sagt Andreas Bergmann, CEO der EMS-Gruppe. Die Flotte der Reederei besteht aus elf Stückgutschiffen, darunter vier Schwesterschiffe der „EMS Luna“, die ebenfalls bei KTU vom Stapel gelaufen sind.