„Viking Glory“ in China auf Kiel gelegt

Die Kreuzfahrtfähre „Viking Glory“ wird im chinesischen Xiamen gebaut und soll höchste Umweltschutzstandards erfüllen (Quelle: Viking Line)
Anfang Juni wurde auf der chinesischen Werft Xiamen Shipbuilding Industry Co., Ltd. (XSI) die neue klimafreundliche Kreuzfahrtfähre „Viking Glory“ für die finnische Reederei Viking Line auf Kiel gelegt. Das innovative 64 000 tdw-Schiff mit kombiniertem Flüssiggas- und Windantrieb soll ab Jahresbeginn 2021 auf der Route Stockholm – Åland-Inseln – Turku verkehren. Der Neubau bietet Kapazitäten für ca. 2800 Passagiere und verfügt über 1500 Lademeter.
Ähnlich wie die im Januar 2013 in Dienst gestellte Fähre „Viking Grace“ soll auch das neue Viking-Flaggschiff neue Standards in Bezug auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit setzen. Dafür setzt die Reederei u.a. auf moderne Recycling-Technologien und die Vermeidung von Plastikmüll sowie die Verwendung von Bioprodukten, Ökoweinen und fair gehandeltem Kaffee in den Bordrestaurants.
Erst kürzlich hatte die Reederei 50 000 Euro an Umweltprogramme für die Ostsee gespendet. Das Geld stammt aus dem Verkauf von biologisch abbaubaren Plastiktüten in den Duty-Free-Shops an Bord der Viking Line-Schiffe. Empfänger sind die Meeresforschungsstation der Universität Helsinki sowie die Ostseeschutz-Organisation Keep the Archipelago Tidy.