Brennstoffreduzierung durch Künstliche Intelligenz

Die Pilotstudie findet derzeit an Bord der „Stena Scandinavica“ auf der Route Göteborg–Kiel statt

In enger Zusammenarbeit mit dem Technologieunternehmen Hitachi entwickelt Stena Line derzeit ein KI-Modell, das den brennstoffeffizientesten Betrieb eines Schiffes zum gewünschten Ziel vorhersagen kann. Das Modell simuliert verschiedene Szenarien, bevor es die optimale Routen- und Leistungseinstellung vorschlägt. Mithilfe von KI kann eine Reihe von Variablen, wie Strömungen, Wetterbedingungen, Flachwasser und Geschwindigkeit in verschiedenen Kombinationen berücksichtigen werden, um so den optimalen Schiffsbetrieb zu errechnen.
Die Pilotstudie findet an Bord der „Stena Scandinavica“ auf der Route Göteborg – Kiel statt. Sie ist die erste von mehreren Studien über KI-gestützte Fährfahrten innerhalb der Flotte in diesem Jahr. Am Ende des Jahres soll es eine Bewertung des Projekts geben, bevor über die Fortsetzung der KI-Unterstützung auf den 38 Schiffen des Unternehmens entschieden wird.

Die schwedische Reederei Stena Line führt eine Pilotstudie durch, bei der Künstliche Intelligenz (KI) helfen soll, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Umweltweltbelastung zu minimieren.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben