Edertalsperre muss für Schifffahrt Wasser lassen

Die Edertalsperre in Nordwesthessen wird in den nächsten Wochen kräftig Wasser lassen müssen. Grund sind zwei Schwertransporte auf der Oberweser. «Es müssen ein Transformator und eine Presse verschifft werden. Die Ladung ist so enorm schwer, dass wir den Wasserstand anheben müssen», sagte ein Sprecher des Wasser- und Schifffahrtsamtes am Mittwoch in Hannoversch Münden. Deshalb würden zwischen 30. September und 16. Oktober täglich bis zu 80 Zentimeter des Pegelstandes abgegeben. «Das werden insgesamt fast acht Meter sein. Die Talsperre ist aber mit 145 Millionen Kubikmetern Wasser gut gefüllt.» Das seien 72 Prozent - für einen September viel.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben