Erste Betankung der „Atair“ von Lkw zu Schiff

Während des Bunkerprozesses (Foto: Gasum)

Das deutsche Forschungsschiff „Atair“, das derzeit auf der Fassmer-Werft in Berne/Motzen fertiggestellt wird, ist zum ersten Mal mit LNG von einem Lkw betankt worden.

Der finnische Energiekonzern Gasum hat diese erstmalig in Deutschland durchgeführte Lkw-zu-Schiff Bebunkerung verantwortet. Jacob Granqvist, Verkaufsdirektor von Gasum, LNG Maritime, sagte dazu: "Unsere erste LNG-Bebunkerung mit Lastkraftwagen in Deutschland war ein großer Erfolg, und wir sind stolz darauf, dass wir die Fassmer-Werft bei diesem sehr wichtigen Neubauprojekt unterstützen können."

Die Fassmer-Werft wurde vom deutschen Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie für den Bau des Schiffes beauftragt. Die „Atair“ wird unter anderem zur Seevermessung, Wracksuche und Forschung eingesetzt.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben