FRS unterzeichnet Servicevertrag mit ÆrøXpressen

Zum Einsatz wird ein umweltfreundlicher dieselelektrischer Fährneubau kommen, den ÆrøXpressen zurzeit in Riga und Hvide Sande bauen lässt. Die Aufnahme des Betriebes ist für den Winter 2019 geplant.
FRS betreibt weltweit 57 Schiffe u.a. auf der Rømø-Sylt-Route und den Katamaran-Neubau „Halunder Jet“ auf der Strecke Hamburg-Wedel-Cuxhaven-Helgoland.

Die Flensburger Reederei-Gruppe Förde Reederei Seetouristik (FRS) und das dänische Unternehmen ÆrøXpressen haben einen Management-Servicevertrag über den Betrieb der neuen Fährverbindung zwischen Marstal (Ærø) und Rudkøbing (Langeland) geschlossen.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben