Griechischer Frachter droht zu zerbrechen
Zehn Tage nach der Kollision mit dem dänischen Öltanker „Torm Gertrud" in der Straße von Gibraltar droht der griechische Frachter „New Flame" in zwei Teile zu zerbrechen.
Der 1994 gebaute, unter Panama-Flagge fahrende Massengutfrachter war nach der Kollision mit dem Bug abgesackt und teilweise gesunken. Die Bergungsarbeiten am Schiff wurden jetzt vorerst eingestellt, nachdem es vollständig geräumt werden konnte, wie Behörden auf Gibraltar mitteilten. Nach Angaben des mit der Bergung beauftragten Unternehmens besteht keine Gefahr, das bei einem möglichen Auseinanderbrechen des Schiffes Dieselöl ins Meer gelangen könnte. Die „New Flame" wird von dem griechischen Unternehmen Transmar Shipping Co. SA bereedert und war mit 27 000 Stahl beladen. Sie war am 19. August mit dem dänischen Tanker „Torm Gertud" bei der Ausfahrt aus dem Hafen kollidiert.