Kooperation der Grand Alliance und ZIM mit Hamburg Süd im ATX-Dienst
Der ATX-Service wird gegenwärtig von der Grand Alliance und der ZIM betrieben. Der bisherige Fahrplan bleibt unverändert, folgende Häfen werden angelaufen: Rotterdam, Hamburg, Le Havre, Southampton, New York, Norfolk, Charleston, Rotterdam. Hamburg-Süd, als Slot-Charterer beginnend, wird eventuell zu einem späteren Zeitpunkt ein eigenes Schiff in den Dienst einbringen.
Die Vereinbarung tritt vorbehaltlich der FMC-Genehmigung in Kraft, die für Mitte Juni erwartet wird. Die Kooperation wurde im Hinblick auf die sinkenden Transportmengen im Transatlantik-Verkehr geschlossen. Durch die neue Aufstellung im ATX-Dienst kann die Grand Alliance ihren Kunden auch weiterhin den gewohnt hohen Qualitätsstandard bieten.
Die Grand Alliance, 1998 gegründet, ist das führende Konsortium in der globalen Containerschifffahrt. Seine Mitglieder sind Hapag Lloyd (Deutschland), MISC Berhad (Malaysia), NYK (Japan) und OOCL (Hongkong). MISC Berhad bietet keine Transatlantik-Dienste an und nimmt somit nicht an dieser Kooperation teil.