Maritime Koordinatorin besucht Hamburger Hafen

Dagmar G. Wöhrl, Koordinatorin der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, hat gestern auf Einladung des Zentralverbandes der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) den Hafen Hamburg besucht und ein Gespräch mit den Mitgliedern des Präsidiums des ZDS geführt.

Wöhrl zeigte sich beeindruckt von der Leistungsfähigkeit der deutschen Hafenwirtschaft: „Die maritime Wirtschaft ist auf stabilem Wachstumskurs. Davon profitiert nicht nur die Branche, sondern die deutsche Wirtschaft insgesamt. Den norddeutschen Häfen kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Sie sind Wachstumsmotor und für den Exportweltmeister Deutschland im internationalen Wettbewerb ein nicht hoch genug einzuschätzender Standortfaktor und Erfolgsgarant. Es kommt jetzt darauf an, den Erfolgskurs zu halten. Nur mit einer gut aufgestellten, leistungsfähigen maritimen Wirtschaft kann deren Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit dauerhaft gesichert werden."

ZDS-Präsident Detthold Aden machte im Gespräch mit Wöhrl deutlich, dass der ZDS auf eine gute Zusammenarbeit mit der Maritimen Koordinatorin setzt, insbesondere im Hinblick auf den zügigen Ausbau der seewärtigen Zufahrten und Hinterlandanbindungen der deutschen Seehäfen, um die Wachstums- und Beschäftigungschancen der Häfen zu nutzen.

Mehr in der Tagesausgabe des THB Deutsche Schiffahrts-Zeitung

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben