"Norderoog" leitet Weihai-Serie für Briese ein
Die am 26. November von der Weihai Shipyard (Shandong, China) an die Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG gelieferte und unter dem Charternamen "SYMS Peonia" in Dienst gestellte "Norderoog" leitet eine Serie von vier E3-eisverstärkten Zellen-Containerfrachtern der 1400-TEU-Klasse für diese Leeraner Reederei ein. Charterer ist zunächst für die Jahre die in Yantai ansässige Shandong Yantai International Marine Shipping Co. (SYMS). Die in Gibraltar beheimatete "Norderoog", die beiden im ersten Halbjahr 2005 zu übernehmenden Folgebauten "Süderoog" (tritt ebenfalls eine dreijährige Beschäftigung bei SYMS an) und "Hooge", sowie das im zweiten Halbjahr 2005 in Fahrt kommende vierte Schiff "Langeness" weisen bei 161 m Länge, 25 m Breite und 9,90 m Maximaltiefgang eine Tragfähigkeit von ca. 17 650 t und eine BRZ von 15 633 auf. Sie verfügen über Stellplätze für 1406 TEU bzw. 650 FEU mit Anschlüssen für 258 Kühlcontainer. Die Ladekapazität wird mit ca. 850 TEU à 14 t, die Hebefähigkeit der beiden Bordkrane mit 45 t angegeben. Eine 13 560 kW leistende MAN B&W-Maschine Typ 6S60MC-C sorgt für eine Geschwindigkeit von 19,5 kn.