Weißbuch zu alternativen Kraftstoffen
In dem Weißbuch „Alternative Kraftstoffe und Technologien für eine umweltfreundlichere Schifffahrt“ werden Preise, Verfügbarkeit, regulatorische Probleme und ökologische Vorteile alternativer Kraftstoffe und Technologien, darunter LNG, LPG, Wasserstoff, Brennstoffzellen und Hybrid- und Batterietechnologien, untersucht. Der Einsatz konventioneller Kraftstoffe in Verbindung mit Abgaswäschern und neue Alternativkraftstoffe mit geringerem Schwefelgehalt sind ebenfalls Teil der Studie. DNV GL möchte der Schifffahrtsbranche mit dem neuen Weißbuch Erkenntnisse vermitteln, die ihr bei ihren Vorbereitungen auf das bevorstehende weltweite Schwefellimit, das am 1. Januar 2020 in Kraft treten soll, helfen werden.
Das vollständige Weißbuch kann hier heruntergeladen werden.