Zusatztermin für die Infoveranstaltung zum Studiengang „Schiffs- und Reedereimanagement“
Der Bachelor-Studiengang „Schiffs- und Reedereimanagement“ bietet viele Einsatzmöglichkeiten, da er spezifisch auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten ist. Die Studierenden können sich während des Studiums auf „Schiffs- und Umwelttechnik“ oder „Reedereimanagement und -logistik“ spezialisieren. Der Studiengang bietet durch ein breit angelegte Grundstudium und die individuelle Vertiefungsmöglichkeit ein hochattraktives Studienkonzept.
Zum Wintersemester 2010/2011 ist dieser neue Studiengang mit sehr großem Erfolg gestartet. Mehr als 300 junge Menschen haben sich auf die begehrten Studienplätze beworben. Wer mehr über diesen Studiengang erfahren will sowie uns und unsere Einrichtungen kennenlernen möchte, sollte diese Informationsveranstaltung besuchen.
Das Wichtigste aus dem Programm:
· Vorstellung des Studiengangs mit seinem Aufbau und Ablauf sowie seinen Inhalten und Schwerpunkten
· Job opportunities: Welche Berufswelt steht mir nach dem Studium offen?
· Persönliches Kennenlernen der verantwortlichen Professoren und der Fachbereichsleitung mit der Möglichkeit zur Diskussion und Klärung offener Fragen
· Kennenlernen des Studienumfeldes durch Besichtigung des Campus, der Unterrichtsräume, der Bibliothek, des Versuchsbeckens mit Photogrammetrieanlage, des Maritimen Kompetenzzentrums mit Europas modernstem Schiffsführungssimulator sowie dem studentischen Partykeller
· Studium in Leer: Was ich über die Lebensqualität dieses Studienortes wissen sollte
· Versorgung mit Kaltgetränken und einem kleinen Imbiss
· Stadtführung durch Altstadt & Freizeithafen sowie dem Rathaus von Leer mit Aufstieg auf den Rathausturm (optional von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr)
Wer an der Info-Veranstaltung teilnehmen möchte, wird gebeten, sich über das Anmeldeformular im Internet anzumelden:
www.hs-emden-leer.de/fachbereiche/seefahrt/studieninteressierte/schiffs-und-reedereimanagement/informationsveranstaltung.html
Dort finden Sie auch weitere Informationen zur Veranstaltung. Die Plätze sind limitiert, deshalb lohnt sich eine schnelle Anmeldung.