Wärtsilä übernimmt Transas

Wärtsilä will mit der Übernahme seine Vision Smart Marine Ecosystem vorantreiben

Das 1990 gegründete Unternehmen bietet Navigationslösungen mit kompletten Brückensystemen, elektronischen Seekarten und ergänzenden, digitalen Produkten. Darüber hinaus ist Transas ein wichtiger Anbieter für professionelle Schulungscenter Simulations- und Schiffsverkehrsleitsystemen. Transas erzielt derzeit einen jährlichen Nettoumsatz von 140 Mio. Euro, unterhält weltweit 22 Regionalbüros und ein Vertriebsnetz mit einer Abdeckung von 120 Ländern. Rund 1000 Mitarbeiter sollen in Wärtsiläs Unternehmensbereich Marine Solutions integriert werden.
Mit der Übernahme will Wärtsilä die Umsetzung seiner Vision „Smart Marine Ecosystem“ vorantreiben. Der Plan sieht die Vernetzung intelligenter Schiffe mit intelligenten Häfen vor, um Ressourcen bestmöglich zu nutzen, operative Prozesse zu rationalisieren, Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und Sicherheitsaspekte zu erhöhen.
Die Transaktion hat ein geschätztes Volumen von 210 Mio. EUR (Firmenwert) und wird voraussichtlich im Verlauf des zweiten Quartals 2018 abgeschlossen.

Wärtsilä übernimmt den Kommunikations- und Navigationsspezialisten Transas.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben