WISKA feiert 100-jähriges Firmenjubiläum

Die Geschwister Ronald Hoppmann und Tanja Hoppmann führen das Unternehmen in dritter Generation (Quelle: WISKA)
Das Kaltenkirchener Zulieferunternehmen WISKA hat kürzlich sein 100-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Über 500 nationale und internationale Gäste aus 35 Ländern, bestehend aus Partnern, Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Mitarbeitern kamen zu diesem Anlass in die Hamburger Fischauktionshalle. Der Abend stand, wie das gesamte Jubiläumsjahr bei WISKA, unter dem Motto „100 Jahre - Ein Team“. Hiermit will der Industriezulieferer besonders diejenigen in den Mittelpunkt stellen, die das Unternehmen erfolgreich gemacht haben und zwar die Kunden, Partner und Mitarbeiter.
„Ich freue mich, dass so viele Gäste gekommen sind, um in unserer Gründungsstadt Hamburg gemeinsam mit uns das Jubiläum zu feiern. An diesem Abend gilt unser Dank allen Geschäftskunden, Partnern, unseren aktuellen und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Gemeinsam haben wir viel erreicht, sind durch Dick und Dünn gegangen. Das schweißt zusammen. Diese guten Beziehungen sind es, auf die wir stolz sind. Man schätzt sie, wenn alles wie am Schnürchen läuft – und noch mehr, wenn es irgendwo ruckelt“, sagte Ronald Hoppmann, der das Unternehmen gemeinsam mit seiner Schwester Tanja Hoppmann in dritter Generation führt.
Gegründet wurde das Unternehmen 1919 von Wilhelm Hoppmann, der damals als Konstrukteur auf der Blohm+Voss-Werft arbeitete, gemeinsam mit seinem Freund Hermann Mulsow. Sie eröffneten vor 100 Jahren in Hamburg-Eimsbüttel eine Spezialfabrik für die Herstellung von Schiffsinstallationsmaterial aus Messing.