Autonom und vernetzt

Den Auftakt bilden zwei einleitende Vorträge zur Thematik Digitalisierung am Beispiel autonomer Systeme, Fernüberwachung und Digital Twin. Dazu werden Manager der Firmen Prostep und DNV GL interessante Beispiele vorstellen und mit einem Abstecher zur aktuellen Situation im Bereich des autonomen Straßenverkehrs auch einen lohnenden Blick über den Tellerrand werfen.
Eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung aller Projekte auf der Basis internetbasierter Plattformen ist der Umgang mit den Daten. Sie müssen zwangsläufig bereitgestellt und bis zu einem definierten Maß auch geteilt werden. In der sich an die Vorträge anschließenden Diskussionsrunde wird diesem Aspekt noch einmal besondere Beachtung geschenkt.
Dazu wird Prof. Dr.-Ing. Uwe Freiherr von Lukas, Standortleiter Rostock, Maritime Graphics, Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD, mit den Referenten und den Teilnehmern diskutieren und in diesem Zusammenhang mit dem „Maritime Data Space“ einen Ansatz für eine offene Föderation als Grundlage für ein digitales Ökosystem vorstellen.