
10. Schiff&Hafen-Konferenz Maritim 4.0

Downloads
Teilnehmende der 10. Schiff&Hafen-Konferenz Maritim 4.0 haben die Zugangsdaten für den Downloadbereich per E-Mail erhalten.
Sie haben nicht an der Veranstaltung teilgenommen und möchten dennoch Zugriff auf die Vortragsdateien der Referent*innen erhalten? Dann erwerben Sie gern auf Anfrage eine Downloadlizenz.
Keynote: Warum Maritim 4.0? – über Effizienz hinaus: Sicherheit, Resilienz und strategische Unabhängigkeit
Dr. Moritz Brake, Nexmaris
keine Präsentation
Dateneigentum? Ein Überblick für die maritime Wirtschaft
Dr. Philipp Etzkorn, Bird & Bird LLP
P&I Clubs, traditionelle Deckung und 4.0 Herausforderungen
Jens Michael Priess, Skuld Germany GmbH
Digital Twin – Hype oder Gamechanger?
Dennis Büchner, Lufthansa Industry Solutions
Dominic Bäuerle, Lufthansa Industry Solutions
Digital Twin: Praxisprojekt Reederei
Guido Försterling, Sloman Neptun
keine Präsentation
Automatisierung und demographischer Wandel bzw. Fachkräftemangel
Professor Dr. Carlos Jahn, Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen CML
Autonome maritime Systeme - Sicht und Rolle des BSH
Martin Portier, Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Präsentation nicht freigegeben
Autonome Navigation in der Praxis: Mit der MS WaveLab auf Innovationskurs
Daniel Sommerstedt, Anschütz GmbH
Wie KI und visuelle Systeme das maritime Lagebild neu definieren
Patrick Haebig, SEA.AI (Austria)
Advances in automated navigation of inland ships
Dr. Rupert Henn, DST - Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e. V.
Lars Reckers, Rhenus Schiffsmanagement GmbH
MTP-Use-Cases und nächste Schritte der Umsetzung aus Perspektive von Werft, Hochschule und Zulieferindustrie
Hauke Schlegel, VDMA Marine Equipment and Systems
Martin Eilers, Meyer Werft
Sascha Wührl, Hochschule Flensburg
Michel Rode, Siemens AG
3D-Druck im Großformat – eine ressourcenschonende Fertigungsalternative?
Daniela Haubold, Reintjes
Digitalisierung und Automatisierung - die Zukunft des deutschen Schiffbaus
Dr. Konrad Jagusch, Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP
