27.06.2025
Schifffahrt

„Stena Futura“ schließt Seeerprobung ab

Die „Stena Futura“, die erste der neuen Hybridfähren der schwedischen Reederei Stena Line für die Irische See, hat ihre Seeerprobung erfolgreich abgeschlossen. Die Fähre wird voraussichtlich im Spätsommer auf der Route Belfast-Heysham in Dienst…

26.06.2025
Unternehmen

Neptun Werft feiert 175-jähriges Bestehen

Die Rostocker Neptun Werft feiert in diesem Jahr ihr 175-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1850 hat die Werft an der Warnow mehr als 1600 Schiffe neu gebaut sowie umfangreiche Expertise im Reparatur- und Modernisierungsgeschäft…

26.06.2025
Schiffbau

„Jutlandia Swan“ mit VentoFoils ausgestattet

Die dänische Reederei Uni-Tankers hat vier 16 m hohe VentoFoils des niederländischen Unternehmens Econowind auf ihrem Chemikalientanker „Jutlandia Swan“ installieren lassen. Uni-Tankers sieht den Einsatz von windunterstützter Antriebstechnologie als…

24.06.2025
Schifffahrt

Marine und Fraunhofer EMI bündeln Kompetenzen für mehr Sicherheit auf See

Die Deutsche Marine und das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut (EMI) wollen künftig im Bereich der Sicherheit auf See und Unterwasser enger zusammenarbeiten. Dazu haben Vizeadmiral Jan Christian Kaack, Inspekteur der Marine,…

23.06.2025
Häfen

ZDS fordert 15. Mrd. Euro aus Sondervermögen für die deutschen Seehäfen

Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) hat in seinem neuen Positionspapier den Investitionsbedarf für die deutschen Seehäfen auf 15 Mrd. Euro beziffert. Dies entspricht drei Prozent des von der Bundesregierung geplanten…

12.06.2025
Schiffbau

„South Enabler“ an Wallenius SOL übergeben

Die italienische Visentini-Werft hat das RoRo-Schiff „South Enabler“ an die schwedische Reederei Wallenius SOL übergeben. Der 204 m lange Neubau ersetzt die „ML Freya“ auf der Route Tilbury-Cuxhaven-Turku-Paldiski-Bremerhaven-Tilbury. Das…

12.06.2025
Häfen

heyport im Hafen von Casablanca eingeführt

Der marokkanische Hafenbetreiber Marsa Maroc hat an fünf seiner Terminals in Casablanca die Plattform für Liegeplatzplanung heyport eingeführt. Das von HHLA Next, der Innovations- und Venture-Einheit der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA),…

11.06.2025
Schiffbau

Scandlines investiert mehr als 31 Mio. Euro in Fehmarnbelt-Fähren

Die deutsch-dänische Reederei Scandlines lässt ihre Fehmarnbelt-Fähren „Deutschland“ und „Schleswig-Holstein“ bei der litauischen Werft Western Shiprepair zu Plug-in-Hybridfähren umrüsten. Der Umbau der „Deutschland“ beginnt Ende August, der der…

10.06.2025
Schiffbau

Viking Line plant größte vollelektrische RoPax-Fähre der Welt

Die finnische Fährreederei Viking Line hat ein Konzept für eine vollelektrische RoPax-Fähre für die Strecke Helsinki-Tallinn vorgelegt. Nach seiner Realisierung im Jahr 2030 wäre das Projekt mit dem Namen Helios die größte vollelektrische RoPax-Fähre…

09.06.2025
Schiffbau

Ulstein entwirft Kabelleger für Megamas

Das in Singapur ansässige Unternehmen Megamas Resources hat mit der norwegischen Firma Ulstein Design & Solutions AS einen Vertrag für die Konzeption eines Glasfaser-Kabellegers (CLV) unterzeichnet. Gebaut wird der Neubau bei der Lloyd Werft…

02.06.2025
Häfen

Port of Rotterdam Authority testet vollelektrisches Tragflügel-Patrouillenboot

Im Rahmen eines bis November laufenden Pilotprojektes hat die Port of Rotterdam Authority ein vollelektrisches Tragflügel-Patrouillenboot des Typs EF-12 Workboat von Artemis Technologies gemietet. Ziel ist es, herauszufinden, ob der Bootstyp, dessen…

30.05.2025
Personalien

Ploß wird Maritimer Koordinator

Das Personaltableau in der Bundespolitik nimmt weiter Formen an. Der Hamburger CDU-Abgeordnete Christoph Ploß wird Maritimer Koordinator. Das hat das Bundeskabinett am Mittwoch entschieden. Bei der SPD stehen die Berichterstatter für Güterverkehr und Logistik und den Verkehrsetat fest.

21.05.2025
Häfen

Port of Antwerp-Bruges stellt ersten vollelektrischen Schlepper Europas vor

Der Port of Antwerp-Bruges hat eigenen Angaben zufolge den ersten vollelektrischen Schlepper Europas vorgestellt. Die 24,73 m lange und 13,13 m breite „Volta 1“ ist Teil des integrierten Umweltprogramms des Hafens, dessen Endziel ein klimaneutraler…

20.05.2025
Schiffbau

MSC Cruises bestellt zwei neue World Class-Schiffe

Die Kreuzfahrtreederei MSC Cruises hat die französische Werft Chantiers de l'Atlantique mit dem Bau von zwei neuen Schiffen der World Class beauftragt. Die derzeit als „World Class 5“ und „World Class 6“ bezeichneten Kreuzfahrtschiffe sollen 2029 und…

16.05.2025
Unternehmen

Zeppelin Power Systems weiht Brennstoffzellen-Stromerzeuger ein

Zeppelin Power Systems hat an seinem Unternehmenssitz in Hamburg-Bahrenfeld einen neu entwickelten Brennstoffzellen-Stromerzeuger eingeweiht, der mit Wasserstoff betrieben werden kann. Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher würdigte das…

14.05.2025
Offshore

FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission verlängern Einsatz von „Hydrocat 55“

FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission haben sich darauf geeinigt, die Testphase des mit Wasserstoff betriebenen Dual-Fuel Crew Transfer Vessel (CTV) „Hydrocat 55“ um ein Jahr zu verlängern. Damit wird das CTV auch in diesem Jahr für…

14.05.2025
Schifffahrt

Weltweit erste kommerzielle E-Methanol-Großanlage in Betrieb genommen

Im dänischen Kassø ist die weltweit erste Großanlage zur kommerziellen Herstellung von E-Methanol eingeweiht worden. Die Produktionsstätte wurde von European Energy entwickelt und wird in Zusammenarbeit mit Mitsui & Co. betrieben. Eigentümer ist…

13.05.2025
Schiffbau

Tamsen Maritim feiert 30 Jahre Werftstandort Rostock-Gehlsdorf

Auf dem Gelände der Tamsen Maritim GmbH haben rund 140 derzeitige und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie geladene Gäste den 30. Jahrestag der Gründung des heutigen Werftstandortes in Rostock-Gehlsdorf gefeiert. Vor Ort waren auch…

13.05.2025
Schifffahrt

Tesvolt Ocean und Verhoef schließen exklusive Vertriebspartnerschaft für Benelux-Markt

Tesvolt Ocean, ein Joint Venture von Tesvolt Maritime Solutions und Ocean Batteries, und Verhoef elektrotechniek, ein niederländisches Unternehmen für elektrische Integration und Steuerung in der Schifffahrt, haben eine exklusive Vertriebs- und…

13.05.2025
Schifffahrt

Atlas Elektronik führt neues KI-Projekt für maritime Verteidigung an

Atlas Elektronik, die Marinesparte für Elektroniksysteme von thyssenkrupp Marine Systems (TKMS), hat das Forschungsprojekt GhostPlay@SEA als Konsortialführer übernommen. Ziel des vom Bundeswehr-Technologieprogramm dtec.bw geförderten Vorhabens ist…