14.01.2025
Schiffbau

Ostseestaal baut Elektro-Solar-Fähre für Helgoland

Die Hafenprojektgesellschaft Helgoland mbH hat die Stralsunder Ostseestaal GmbH & Co. KG mit der Entwicklung und dem Bau einer vollelektrischen Solar-Fähre beauftragt. Die neue 15,2 m lange und 5,6 m breite sogenannte Dünenfähre wird künftig die…

09.01.2025
Schiffbau

Mehrkosten bei Meyer Werft

Die Papenburger Meyer Werft muss bei aktuellen Bauprojekten offenbar mit höheren Kosten rechnen als bisher angenommen. Nach Recherchen der Neuen Osnabrücker Zeitung geht es um Mehrkosten von rund 185 Mio. Euro, die beim Bau von Konverterplattformen…

08.01.2025
Veranstaltungen

Husum Wind mit neuer Halle für technische Innovationen

Auf der diesjährigen Husum Wind sollen technische Innovationen stärker in den Fokus gerückt werden. Dazu plant der Veranstalter, die Windenergie-Fachmesse um eine neue Halle mit einer Ausstellungsfläche von 3000 m2 zu erweitern. Die neue Innovation &…

07.01.2025
Schifffahrt

FRS weitet Engagement auf dem Rhein aus

Die Flensburger Reederei FRS GmbH & Co. KG hat die Fähre Loreley GmbH & Co. KG übernommen, die den Fährverkehr zwischen den Orten Sankt Goar und Sankt Goarshausen auf dem Mittelrhein betreibt. Damit baut die Reederei ihr Engagement auf dem Rhein aus,…

07.01.2025
Unternehmen

Katrin Caldwell wird Geschäftsführerin der VDMA AG Marine Equipment and Systems

Katrin Caldwell übernimmt zum 1. Mai 2025 die Nachfolge von Dr. Jörg Mutschler in der Geschäftsführung der Verband Deutscher Anlagen- und Maschinenbau e.V. (VDMA) Arbeitsgemeinschaft Marine Equipment and Systems (MES) und des VDMA Landesverbands…

06.01.2025
Schiffbau

Ostseestaal liefert erste vollelektrische Fähren Italiens

Die Stralsunder Ostseestaal GmbH & Co. KG und ihre Business Unit Ampereship haben zwei Elektro-Solar-Fähren für den Betrieb auf dem oberitalienischen Iseosee abgeliefert. Auftraggeber war die zuständige Kommunalbehörde des Betreibers Navigazione Lago…

20.12.2024
Schiffbau

TKMS erhält Auftragserweiterung im 212CD-Programm

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat die Mittel für die geplante Beschaffung von vier neuen U-Booten der Klasse 212CD von thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) freigegeben. Die Neubauten mit einem Auftragswert von 4,7 Mrd. Euro sind Teil…

20.12.2024
Schiffbau

AWI vergibt Neubauauftrag für „Polarstern II“ an TKMS

Das Alfred-Wegener-Institut (AWI) hat thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) mit dem Bau des Forschungsschiffs „Polarstern II“ beauftragt. Das Schiff für die Meeres- und Polarforschung wird am TKMS-Standort in Wismar gebaut. Damit kommt ein knapp…

19.12.2024
Häfen

Ladeponton komplementiert Anlegestelle für Elektrokatamaran

Der Ladeponton für den neuen Elektrokatamaran (E-Kat) der AG Reederei Norden-Frisia hat seinen Heimathafen in Norddeich erreicht. Dort wird er die Funktion einer Wallbox übernehmen. Er ist der letzte Teil der aus insgesamt fünf Pontons bestehenden…

16.12.2024
Schiffbau

Versorgungsschiff für Niederländische Marine in finaler Ausrüstungsphase

Das Schiffbauunternehmen Damen Naval hat das neueste Combat Support Ship (CSS) „Den Helder“ für die Königlich Niederländische Marine an seinem Standort in Vlissingen-Oost, Niederlande, empfangen. Das Versorgungsschiff – gebaut auf der Damen-Werft in…

16.12.2024
Schiffbau

GSRJ feiert ersten Jahrestag

Die German Ship Repair Jamaica Limited (GSRJ) hat den ersten Jahrestag ihres Bestehens gefeiert. Den Beginn des Betriebs der Schiffsreparaturwerft in Kingston, Jamaika, markierte damals die Inbetriebnahme des Panamax-Schwimmdocks „Jam-Dock I“. Die…

13.12.2024
Schifffahrt

Nassbaggerarbeiten an erstem Ausbauabschnitt von NOK-Oststrecke vor Abschluss

Die Bauarbeiten für den ersten Ausbauabschnitt der Oststrecke des Nord-Ostsee-Kanals (NOK) haben ein weiteres Etappenziel erreicht. „Fast 1,1 Millionen Kubikmeter Boden hat der Schwimmbagger ‚Peter the Great‘ von April bis November unter Wasser…

13.12.2024
Schiffbau

Werftengruppe FSG-Nobiskrug vermeldet Insolvenz

Die Amtsgerichte Flensburg und Neumünster haben für vier Gesellschaften der schleswig-holsteinischen Werftengruppe FSG-Nobiskrug ein Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet. Betroffen sind die FSG-Nobiskrug Holding GmbH, die Flensburger…

12.12.2024
Häfen

Niederländische Seehäfen kooperieren für mehr Cybersicherheit

Die niederländischen Seehäfen sollen künftig besser vor Cyberangriffen geschützt werden. Dazu haben die Branchenorganisation Seehäfen (Branche Organisatie Zeehavens, BOZ), das Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft (Ministerie van…

11.12.2024
Offshore

Finale Investitionsentscheidung für „Greensand Future“ getroffen

Der britische Chemiekonzern INEOS hat mit seinen Partnern Harbour Energy und Nordsøfonden eine finale Investitionsentscheidung (Final Investment Decision, FID) für das CCS-Projekt (Carbon Capture and Storage) „Greensand Future“ getroffen. Das…

10.12.2024
Advertorial

Erfolgreiche Digitalisierung der Hafenbahn mit Fachwissen und helfenden Händen

PRINOS | Von einer umfassenden Digitalisierung der Prozessschritte und Kommunikationswege war die Hafenbahn in Bremen und Bremerhaven bis 2018 noch weit entfernt. Dennoch war ein Ablauf der Prozesse auf der Infrastruktur möglich und machte den…

09.12.2024
Unternehmen

Land Niedersachsen zertifiziert Reintjes als „Zukunftsfest“

Der Antriebsspezialist Reintjes hat das Zertifikat „Zukunftsfest“ des Landes Niedersachsen erhalten. Damit wurde das Hamelner Unternehmen bereits zum dritten Mal mit dieser Ehrung ausgezeichnet. Das Zertifikat wird vom Niedersächsischen Ministerium…

09.12.2024
Schiffbau

Fischereiforschungsschiff „Walther Herwig“ auf Kiel gelegt

Die Fr. Fassmer GmbH & Co. KG hat mit dem Bau des Fischereiforschungsschiffes „Walther Herwig“ begonnen. Die Kiellegung fand bei der Western Baltija Shipbuilding (WBS) in Klaipėda, Litauen, statt. Der rund 85 m lange Neubau, der 2027 abgeliefert…

05.12.2024
Schiffbau

Verteidigungsminister Pistorius will vier weitere U-Boote bestellen

Der Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius plant, vier neue U-Boote für die Deutsche Marine zu beschaffen. Das hat er im Rahmen eines Besuchs im norwegischen Marinestützpunkt Haakonsvern verkündet, wo der Grundstein für ein deutsch-norwegisches…

04.12.2024
Schiffbau

Maersk ordert 20 LNG-Dual-Fuel-Containerschiffe

Maersk hat den Bau von 20 Containerschiffen mit einer Gesamtkapazität von 300 000 TEU in Auftrag gegeben. Damit werde der im August dieses Jahres aktualisierte Flottenerneuerungsplan umgesetzt, erklärt die dänische Reederei. Alle Neubauten sollen mit…