14.05.2002
Schifffahrt

John Warnecke kauft "Premiere"

Knapp 17 Jahre nach der Indienststellung des bei der Peterswerft in Wewelsfleth entstandenen MS "Suntis" (1815 tdw) durch seinen Vater Uwe Warnecke hat der in Heiligenstedten bei Itzehoe ansässige Kapitän John Warnecke den ebenfalls im Jahre…

14.05.2002
Schifffahrt

Angebote von HDW und SSW: Viking Sea-ways plant neun Neubauten

Die von Kapitän Oddbjorn Blomsoe gemanagte Neugründung Viking Seaways will für den Einsatz in der Karibik und in Europa insgesamt neun Schiffe bestellen. Dabei handelt es sich um zwei Fähren mit Kreuzfahrtstandard für die Nordsee, zwei weitere…

13.05.2002
Schifffahrt

Hadag-Wassertaxis getauft

Im Hamburger Hafen wurden am 10. Mai 2002 die beiden neuen Wassertaxis der stadteigenen Hamburger Hadag Seetouristik und Fährdienst AG auf die Namen "Nala" und Rafiki" getauft. Die Hafenfähren sind 24,95 m lang, 6,40 m breit und 1,50 m tiefgehend.…

10.05.2002
Schifffahrt

Exmar: Auftrag an Daewoo

Die belgische Reedereei Exmar hat bei der südkoreanischen Daewoo-Werft einen LNG-Tanker im Wert von 304 Mio. Euro kontrahiert. Ausserdem soll die koreanische Werft drei…

10.05.2002
Schifffahrt

Beihilfe für Meyer Werft wird gebilligt

Die EU-Kommission wird eine Beihilfe in Höhe von 35 Millionen Euro für die Papenburger Meyer-Werft billigen. Das bestätigte Wettbewerbskommissat Mario Monti jetzt in Brüssel.…

10.05.2002
Schifffahrt

Bergung von Altmunition hat begonnen

Im Flensburger Industriehafen hat die Suche nach Munition und die Entsorgung anderer Altlasten aus dem Zweiten Weltkrieg begonnen. Ein Spezial-Baggerschiff wird auch in den nächsten Tagen den öligen Schlamm vom Hafengrund aufnehmen. Dies erfolgt nur…

10.05.2002
Schifffahrt

Bund hält an Elbe-Ausbau fest

Trotz anhaltenden Widerstands von Umweltschützern und eines vergleichsweise geringen Verkehrsaufkommens auf der Elbe will die rot-grüne Bundesregierung den Ausbau des Flusses für die Schifffahrt vorantreiben. In diesem Jahr würden dafür 5,1 Mio. EUR…

08.05.2002
Schifffahrt

Lübecker Häfen: Umschlagrückgang im ersten Quartal

In den Lübecker Häfen sind in den ersten drei Monaten dieses Jahres insgesamt 6095 Mio. t Ladung umgeschlagen worden. Das sind 4,1 Prozent weniger als im Vergleichsquartal des Vorjahres. Davon entfielen auf die von der Lübecker…

08.05.2002
Schifffahrt

Neuer Fähranleger in Trelleborg

Um die Attraktivität des Hafens Trelleborg für den schienengebundenen verkehr zu steigern, hat der Hafen Trelleborg das Konzept "Vision 2005" entwickelt. Es sieh vor, die Infrastruktur durch zwei neue Bahnfähranleger zu verbessern und die Be- und…

08.05.2002
Schifffahrt

Größere Tonnage im SAECS "second string"

Die Mitgliedsreedereien des Konsortiums SAECS ersetzen im "second string" ihres Liniendienstes vom Nordwestkontinent nach Südafrika v.v. erneut zwei gecharterte Containerfrachter der 1450/1700-TEU-Klasse durch größere Einheiten. Nachdem bekanntlich…

07.05.2002
Schifffahrt

FMC verhängt Geldbußen

Die Federal Maritime Commission (FMC) hat Geldbußen in Höhe von rd. 750000 Dollar gegen eine Anzahl von Reedereien und NVOCC’s verhängt. Die höchste Strafe muß mit 280000 Dollar von Hanjin Shipping bezahlt werden, weil die Reederei angeblich…

07.05.2002
Schifffahrt

Jungfernreise nach Leer zur Verschrottung

Die Jungfernreise des Marineschiffes "Sellin" war auch seine letzte Reise: Die 1989/90 auf der Peene-Werft in Wolgast als Raketenschnellboot für die Volksmarine der DDR gebaute, aber auf Grund der Wiedervereinigung und Auflösung der…

06.05.2002
Schifffahrt

Corsica & Sardina Ferries: Dritte "Mega Express"-Fähre bestellt

Corsica & Sardinia Ferries als größte nichtstaatliche Reederei im Korsika-Verkehr hat am 30.4.2002 bei der Orlando-Werft im italienischen Livorno eine dritte 23700-BRZ-Fähre der "Mega Express"-Serie kontrahiert. Der Neubau soll ab März 2004 im…

03.05.2002
Schifffahrt

Dampfschlepper auf "Goodwill-Tour"

Polens letzter Dampfschlepper "Nadbor" unternimmt im Mai und Juni dieses Jahres eine sechswöchige "Goodwill-Tour" von seinem Heimathafen Wroclaw in die Niederlande (sein "Geburtsland") und zurück nach Schlesien. Er wurde im Rahmen eines…

02.05.2002
Schifffahrt

Latlines: Zwei Schiffe von Lübeck nach Riga

Die lettische Reederei SIA Latvijas Linijas (Latlines) betreibt ihren im Oktober 2000 eröffneten Ro/Ro-Liniendienst vom Lübecker Lehmannkai-Terminal nach Riga v.v. künftig mit…

02.05.2002
Schifffahrt

Auftrag für HDW Nobiskrug

Die Premicon AG, München, hat bei der Rendsburger Werft HDW-Nobiskrug GmbH - mit Finanzierungsvorbehalt - unter den Bau-Nrn. 658 bis 663 sechs Flusskreuzfahrtschiffe bestellt. Davon wurden die ersten drei Einheiten, für die bereits mittelfristige…

30.04.2002
Schifffahrt

IRISL Agency (Germany) gegründet

Zum 1.5.2002 nimmt die von den Schiffsmaklerfirmen Aug. Bolten Wm. Miller’s Nachfolger (Hamburg), Peter W. Lampke (Bremen) und Menzell & Co Schiffsmakler (Hamburg) gemeinschaftlich gegründete IRISL Agency (Germany) GmbH& Co. KG ihre Aktivitäten auf.…

30.04.2002
Schifffahrt

HDW und Fincantieri gemeinsam

Die Zusammenarbeit zwischen der Kieler Werft HDW und der italienischen Werftengruppe Fincantieri, die mit dem gemeinsamen Bau von U-Booten der Klasse 212A in Muggiano (La Spezia, Italien)…

29.04.2002
Schifffahrt

P&O Nedlloyd startet "Lambada Service"

Die britisch-niederländische P&O Nedlloyd Container Line hat jetzt die ersten drei der insgesamt sieben Schiffe nominiert, mit denen sie ihren im Mai beginnenden…

29.04.2002
Schifffahrt

KWW:Vierter Neubau für Wehr ausgedockt

Die Kvaerner Warnow Werft (KWW) in Warnemünde hat am 25. April mit der Bau-Nr. 027 ein weiteres Containerschiff der Eigenentwicklung Warnow CV 2500 ausgedockt. Dabei handelt es sich um das vierte von sechs durch die Hamburger Reederei Oskar Wehr KG…