10704 Ergebnisse

Artikel pro Seite:
08. Mai 2025

Erste von fünf neuen Korvetten der Klasse 130 für Deutsche Marine getauft

Die Deutsche Marine hat die erste von fünf neuen Korvetten der Klasse 130 am Hamburger NVL (Naval Vessel Lürssen Group) Standort Blohm+Voss auf den Namen „Augsburg“ getauft. Die Neubauten sind insbesondere für küstennahe Operationen konzipiert und damit für die Aufklärung und die Seezielbekämpfung…

05. Mai 2025

Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre absolviert erste Testfahrt

Die neue Zero Direct Emission-Fähre der deutsch-dänischen Reederei Scandlines hat die erste von zwei Testfahrten im türkischen Marmarameer absolviert. Dabei hat die rund 147 m lange und 25 m breite Elektrofähre, die künftig auf dem Fehmarnbelt zwischen Puttgarden und Rødby verkehrt, die sogenannten…

02. Mai 2025

Editorial aus Schiff&Hafen 05/2025: Kurswechsel mit Gegenwind

Die einen bezeichnen es als „historisch“, den anderen geht es nicht weit genug – wie so oft bei Entscheidungen, die von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) in London getroffen werden. Die 83. Sitzung des Ausschusses für den Schutz der Meeresumwelt (Marine Environment Protection…

30. April 2025

Hapag-Lloyd steigert Gewinn im ersten Quartal – bleibt jedoch bei verhaltener Jahresprognose

Die Containerreederei Hapag-Lloyd hat im ersten Quartal 2025 ihre Transportmenge auf 3,3 Mio. TEU gesteigert, ein Plus von rund 0,3 Mio. TEU gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die durchschnittliche Frachtrate erhöhte sich von 1359 auf 1480 US-Dollar/TEU. Der Umsatz wuchs auf 5,3 Mrd. US-Dollar, was…

30. April 2025

A&R übergibt modernisierte „Starfire“

Die Abeking & Rasmussen Schiffs- und Yachtwerft SE (A&R) hat eine 73 m lange Motoryacht überholt und unter dem neuen Namen „Starfire“ an ihre Eigner übergeben. Die zuvor als „Saint Nicolas“ auf der Lürssen-Werft gebaute Yacht wurde einem umfassenden Refit unterzogen, bei dem den Angaben zufolge…

29. April 2025

Hamburg Messe und CLIA vertiefen Zusammenarbeit

Die Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC) und die Cruise Lines International Association (CLIA) haben einen Kooperationsvertrag zur Zusammenarbeit bei den beiden internationalen Messen Seatrade Europe Cruise & River Cruise Convention 2025 sowie der SMM 2026 unterzeichnet. Damit vertiefen die beiden…

28. April 2025

EnBW errichtet erste Windenergieanlage von „He Dreiht“

Die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) hat die erste Windenergieanlage im Offshore-Windpark „He Dreiht“ errichtet. Dabei handelt es sich EnBW zufolge um die größte am Markt erhältliche 15 MW-Anlage von Vestas, bei der eine einzige Rotorumdrehung ausreicht, um vier Haushalte für einen Tag lang mit…

17. April 2025

Zahl der globalen Piraterie-Vorfälle nimmt zu

In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden insgesamt 45 Fälle von Piraterie und bewaffneten Raubüberfällen auf Schiffe gemeldet – rund 35 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das geht aus dem Bericht des International Maritime Bureau (IMB) der Internationalen Handelskammer…

16. April 2025

Neue Landstromanlage am CTA besteht ersten Praxistest

Die neue Landstromanlage der Hamburg Port Authority (HPA) am Container Terminal Altenwerder (CTA) der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat einen ersten Praxistest erfolgreich bestanden. Der erste Schiffsintegrationstest der Anlage wurde an dem Containerschiff „MSC Athens“ der Mediterranean…

11. April 2025

MAN Energy Solutions liefert GenSets für CCS-Projekt

Im Rahmen eines Carbon Capture und Storage (CCS)-Projekts hat das niederländische Schwertransportunternehmen Wagenborg Operator den Bau des Mehrzweckschiffs „EasyMax 5“ angekündigt. Für das Schiff, das auf der niederländischen Werft Royal Niestern Sander gebaut wird, wurden jetzt zwei MAN 16V 175D…

11. April 2025

Meyer Werft liefert „Asuka III“ ab und startet mit Bau der „Carnival Festivale“

Die Papenburger Meyer Werft hat das Kreuzfahrtschiff „Asuka III“ an NYK Cruises, eine Gesellschaft der japanischen Großreederei NYK, abgeliefert. Der 230 m lange 52 200 BRZ-Neubau bietet mit 385 Kabinen Platz für 740 Passagiere. Er gehört der Meyer Werft zufolge „zu den energieeffizientesten…

09. April 2025

Ostseestaal legt emissionsfreie Helgoland-Fähre auf Kiel

Die Stralsunder Ostseestaal GmbH & Co. KG und das Schwesterunternehmen Ampereship GmbH haben eine neue vollelektrische Fähre für die Hafenprojektgesellschaft Helgoland mbH auf Kiel gelegt. Die 15,2 m lange und 5,6 m breite emissionsfreie Elektro-Solar-Fähre verfügt über Platz für bis zu 95…

09. April 2025

Grimaldi Group ordert neun RoPax-Schiffe für Mittelmeer und Ostsee

Die italienische Grimaldi Group hat die Werft China Merchants Jinling Shipyard mit dem Bau von neun RoPax-Schiffen beauftragt. Der Auftrag umfasst einen Gesamtwert von 1,3 Mrd. US-Dollar. Vier der neuen Schiffe werden unter italienischer Flagge für die Marke Grimaldi Lines fahren, während zwei unter…

09. April 2025

German Naval Yards übergibt EGV „Bonn“ nach komplexer Instandhaltung

Die Kieler Werft German Naval Yards hat den Einsatzgruppenversorger (EGV) „Bonn“ nach umfassenden Hauptinstandsetzungsmaßnahmen an die Deutsche Marine übergeben. Im Mittelpunkt der Arbeiten an dem 174 m langen und 24 m breiten EGV stand eine Vielzahl von Schiffssystemen – von den Trink-, Kühl- und…

04. April 2025

DGzRS gibt Prototyp für neue Seenotrettungsboot-Klasse in Auftrag

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat den Bau eines Prototyps für eine neue Seenotrettungsboot-Klasse in Auftrag gegeben, die auf den Freiwilligenstationen in den Revieren von Nord- und Ostsee zum Einsatz kommen soll. Das rund 12 m lange Spezialschiff soll 2026 an die…

04. April 2025

Zero44 und Frontier Fuels bündeln Expertisen für neues FuelEU Maritime-Compliance-Tool

Das Software-as-a-Service-Startup (SaaS) Zero44 und Frontier Fuels, Anbieter von Biokraftstoffen, wollen künftig gemeinsam Unternehmen in der Schifffahrt dabei unterstützen, ihre Emissionen zu reduzieren und die seit diesem Jahr in Kraft getretene FuelEU Maritime-Regulatorik einzuhalten. Dazu haben…

04. April 2025

A&R begeht Brennstart für ersten von zwei neuen Lotsentendern

Die Abeking & Rasmussen Schiffs- und Yachtwerft SE (A&R) hat mit dem traditionellen Brennstart mit dem Bau des ersten von zwei SWATH (Small Waterplane Area Twin Hull)@A&R Lotsentendern für das niederländische Lotsenwesen (Nederlands Loodswezen) begonnen. Laut Werftangaben ist die neueste Generation…

02. April 2025

Stena Line präsentiert neues Konzeptschiff

Die schwedische Reederei Stena Line hat das Konzeptschiff für ihre neue Schiffsgeneration vorgestellt. Die „Stena Futuro“ ist ein 240 m langes RoRo-Schiff, das für den Transport von Sattelaufliegern und Autos eingesetzt werden soll. „Die Aufgabe besteht darin, ein möglichst effizientes und…

01. April 2025

Rotterdam eröffnet erste niederländische Landstromanlage für Kreuzfahrtschiffe

Im Hafen von Rotterdam ist nach 22-monatiger Bauzeit die erste Landstromanlage für Kreuzfahrtschiffe in den Niederlanden in Betrieb gegangen. Als erstes Schiff wurde die „AIDAnova“ der Kreuzfahrtreederei AIDA Cruises mit Landstrom aus der Anlage versorgt. Eigentümer der Versorgungsstation ist die…

01. April 2025

FSG Shipyard nimmt Arbeiten an RoRo-Fähre für SeaRoad wieder auf

Die FSG Shipyard (ehemals Flensburger Schiffbau-Gesellschaft) hat mit dem „Brennstart 2.0“ die Bauarbeiten für die mit LNG angetriebene RoRo-Fähre für die australische Reederei SeaRoad wieder aufgenommen. Dabei bezeichnete der neue Eigentümer, die Heinrich Rönner Gruppe, den Stahlschnitt als mehr…

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben