11.12.2023
Schiffbau

German Naval Yards plant Serienfertigung von Offshore-Konverterplattformen

Die Kieler Werft German Naval Yards hat Pläne für die Serienfertigung von Offshore-Konverterplattformen vorgelegt: Der vollumfängliche Einstieg soll demnach 2027 erfolgen, der Bau von einzelnen Blöcken und Sektionen bereits 2024. Dies hat die Kieler…

08.12.2023
Schiffbau

Cosco rüstet vier Containerschiffe auf Dual-Fuel-Antrieb um

Die chinesische Reederei Cosco lässt vier Containerschiffe der Camellia-Klasse (13 800 TEU) und Virgo-Klasse (20 000 TEU) auf Dual-Fuel-Motoren des Typs MAN B&W 11S90ME-LGIM10.5 umrüsten. Damit werden diese MAN Energy Solutions zufolge die ersten…

07.12.2023
Schiffbau

Neptun Werft baut zehn neue Flussfahrtkreuzschiffe für Viking River Cruises

Die Rostocker Neptun Werft hat gemeinsam mit der Reederei Viking River Cruises zehn neue Flusskreuzfahrtschiffe auf Kiel gelegt. Dabei handelt es sich um zwei jeweils 125 m lange Schiffe für die Seine und acht jeweils 135 m lange Schiffe der…

07.12.2023
Schiffbau

Baustart für erste F126-Fregatte auf der Peene-Werft

Auf der Peene-Werft in Wolgast, Mecklenburg-Vorpommern, hat der Bau der ersten von vier Fregatten der Klasse 126 (F126) für die Deutsche Marine begonnen. Zudem haben das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr…

06.12.2023
Schiffbau

Meyer Werft übergibt „Carnival Jubilee“ an Carnival Cruise Line

Die Meyer Werft hat in Bremerhaven das Kreuzfahrtschiff „Carnival Jubilee“ an die US-amerikanische Reederei Carnival Cruise Line abgeliefert. Der Neubau ist rund 345 m lang, 42 m breit und verfügt über 2687 Kabinen, die bis zu 5374 Passagieren Platz…

05.12.2023
Schiffbau

Arbeitsschiff für WSA Weser-Jade-Nordsee getauft

Das neue Arbeitsschiff für das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Weser-Jade-Nordsee ist kürzlich in Bremen auf den Namen „Wesergrund“ getauft worden. Der 47 m lange und 10,5 m breite Neubau ersetzt die vorhandenen Schwimmgreifer „Harriersand“…

05.12.2023
Kommentar

Editorial aus Schiff&Hafen 12/2023: Wirtschaftswunder 2.0?

„Wir bauen die Dinger selbst!“ So manch einem mag die Aussage von Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck auf der diesjährigen Nationalen Maritimen Konferenz im Ohr geblieben sein. Dabei ging es um das Potenzial für die hiesige Schiffbaubranche,…

04.12.2023
Schiffbau

WinGD stattet NYK-Neubauten mit VCR-Technologie aus

Zum ersten Mal wird die neue VCR-Technologie (Variable Compression Ratio) des Schweizer Unternehmens Winterhur Gas & Diesel Ldt. (WinGD) auf zwei Neubauten der japanischen Reederei NYK Line (Nippon Yusen Kabushiki Kaisha) eingesetzt. Die Schiffe,…

04.12.2023
Offshore

Ørsted erhält Entwicklungsrechte für Offshore-Windpark in Südkorea

Ørsted hat vom südkoreanischen Ministerium für Handel, Industrie und Energie eine Electric Business License erhalten. Damit sichert sich das dänische Energieunternehmen die exklusiven Entwicklungsrechte für einen 1,6 GW-Offshore-Windpark rund 70 km…

01.12.2023
Unternehmen

Bertram Koch übernimmt Leitung von Meyer RE

Bertram Koch hat die Leitung von Meyer RE übernommen, einem im April 2022 gegründeten Tochterunternehmen der Meyer Gruppe, das die After Sales Services der Firma im Bereich der Kreuzfahrt bündelt. Koch wird die leitende Tätigkeit zusätzlich zu seiner…

01.12.2023
Offshore

Damen präsentiert vollelektrisches SOV mit Offshore-Ladesystem

Das niederländische Schiffbauunternehmen Damen Shipyards hat das Konzept für ein vollelektrisches Service Operations Vessel (SOV) mit Offshore-Lademöglichkeit vorgestellt. Das 70 m lange und 17 m breite SOV 7017 E ermögliche damit eine deutliche…

30.11.2023
Schiffbau

„Icon of the Seas“ an Royal Caribbean International übergeben

Die Reederei Royal Caribbean International hat mit der „Icon of the Seas“ das nach eigenen Angaben weltweit größte und modernste Kreuzfahrtschiff von der Meyer Turku Werft, Finnland, übernommen. Das Schiff misst 365 m Länge, 48,50 m Breite über der…

28.11.2023
Schiffbau

Neue E-Fähre verbindet Travemünde und Priwall

Die Stralsunder Ostseestaal GmbH & Co. KG hat eine neue elektrische Autofähre an ihren künftigen Einsatzort auf die Trave nach Lübeck überführt. Dort wird die 37 m lange und 13,5 m breite „Welt ahoi!“ das Lübecker Seebad Travemünde mit der Halbinsel…

28.11.2023
Schiffbau

Scandlines lässt emissionsfreie Frachtfähre zu Wasser

Auf der türkischen Cemre-Werft ist die neue emissionsfreie Frachtfähre von Scandlines vom Stapel gelaufen. Der Neubau, der 2024 zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme den Namen „Futura“ erhalten wird, soll auf der Strecke Puttgarden-Rødby eingesetzt…

24.11.2023
Schiffbau

ONE startet Potenzialanalyse über Windzusatzantriebe

Die in Singapur ansässige Reederei Ocean Network Express (ONE) plant eine umfassende Studie, um das Potenzial von Windzusatzantrieb für die Schifffahrt zu erörtern. Vor diesem Hintergrund wird ONE gemeinsam mit dem niederländischen Experten für…

24.11.2023
Schiffbau

Verbesserte Antriebseffizienz bei Hafnia-Tankern

Die in Singapur ansässige Reederei Hafnia will mithilfe der Antriebstechnologie des finnischen Unternehmens Wärtsilä die Kraftstoffeffizienz ihrer Flotte verbessern. Im Rahmen der Nachrüstungsinitiative, die 2024 beginnen soll, werden zehn Öl- und…

23.11.2023
Schiffbau

Versorgungsschiff für Marshallinseln zu Wasser gelassen

Auf der südkoreanischen Werft Asia Shipbuilding Co. Ltd. in Busan/Geoje ist ein 48 m langes Hybrid-Inselversorgungsschiff vom Stapel gelaufen. Das Schiff ist das Ergebnis eines bilateralen Projekts, das von der Internationalen Klimaschutzinitiative…

22.11.2023
Offshore

Erster Auftrag im Offshore-Markt für Meyer Werft

Die Meyer Werft hat den Zuschlag für den Großteil der Stahlbauarbeiten für vier Offshore-Konverterplattformen der Amprion Offshore GmbH erhalten. Der Übertragungsnetzbetreiber hatte im Januar 2023 Siemens Energy und Dragados Offshore mit dem Bau der…

21.11.2023
Schiffbau

MAN rüstet wasserstoffbetriebene Feederschiffe von Samskip aus

Die indische Werft Cochin Shipyard Ltd. (CSL) hat vier MAN 12V175D-MEV-GenSets für zwei wasserstoffbetriebene Shortsea-Feederschiffen für das Logistikunternehmen Samskip Group bestellt. Die jeweils 135 m langen 500 TEU-Schiffe sollen nach ihrer…

21.11.2023
Schiffbau

WinGD liefert X-DF-M-Motoren für sechs Containerschiffe

Das Schweizer Unternehmen Winterhur Gas & Diesel Ldt. (WinGD) hat angekündigt, seine mit Methanol betriebenen X-DF-M-Motoren für sechs Containerschiffe zu liefern, die von Yangzijiang Shipbuilding in China gebaut werden. Die 9000 TEU-Schiffe sollen…