18.08.2025
Schiffbau

Kiellegung der „Carnival Festivale“

Die Meyer Werft und die Carnival Cruise Line haben die „Carnival Festivale“ auf Kiel gelegt. Das Kreuzfahrtschiff soll im Frühjahr 2027 abgeliefert werden. Zuvor hatte die Meyer Werft bereits die Schwesterschiffe „Mardi Gras“, „Carnival Celebration“…

15.08.2025
Offshore

„Pioneering Spirit“ entfernt Aufbauten von „Heather Alpha“ in der Nordsee

In einem einzigen Hub hat das Arbeitsschiff „Pioneering Spirit“ die 15 300 t schwere Oberkonstruktion der „Heather Alpha“ aus der nördlichen Nordsee vor der Küste Großbritanniens entfernt. Die Stahlgitterplattform, die fast 50 Jahre lang zur…

15.08.2025
Schifffahrt

Transportmenge von Hapag-Lloyd steigt im volatilen Markt

Hapag-Lloyd hat das erste Halbjahr 2025 mit einem verringerten Konzern-EBITDA von 1,759 Mrd. Euro abgeschlossen (1. Halbjahr 2024: 1,822 Mrd. Euro). Das Konzern-EBIT sank von 0,8 Mrd. Euro auf 0,6 Mrd. Euro. Als Gründe hierfür nennt die…

15.08.2025
Häfen

HHLA meldet Umsatzplus von 16,3 Prozent

Im ersten Halbjahr 2025 behauptete sich die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) trotz schwacher Konjunktur und geopolitischer Unsicherheiten erfolgreich. Laut Mitteilung steigerte der Konzern seinen Umsatz um 16,3 Prozent auf 884,5 Mio. Euro,…

07.08.2025
Häfen

BLG-Hafenmobilkran in Bremerhaven getauft

Der neue Hafenmobilkran am BLG AutoTerminal Bremerhaven ist von Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation der Freien Hansestadt Bremen, auf den Namen „Frieda“ getauft worden. Der 440 t schwere Kran vom Typ Liebherr LHM 550…

07.08.2025
Schiffbau

Ampereship rüstet ZSG-Schiff auf Elektroantrieb um

Die Ampereship GmbH, ein Schwesterunternehmen der Stralsunder Ostseestaal GmbH & Co. KG, hat zum ersten Mal den Umbau eines dieselbetriebenen Fahrgastschiffes auf vollelektrischen Antrieb abgeschlossen. Das modernisierte Schiff „Uetliberg“ der…

Weitere News

06.08.2025
Schifffahrt

HCOB finanziert Methanol-Tanker mit 190 Mio. US-Dollar

Die Hamburg Commercial Bank AG (HCOB) hat gemeinsam mit einem Konsortialpartner dem von der Proman AG und Stena Bulk aufgelegten Investmentfonds LEMSCO (Low Emission Methanol Shipping Company) 190 Mio. US-Dollar zur Verfügung gestellt. Die Mittel…

06.08.2025
Offshore

BWO befürwortet neue Resilienz-Roadmap

Der Bundesverband Windenergie Offshore e.V. (BWO) hat die Roadmap zur Resilienz und Diversifizierung strategischer Lieferketten in der Offshore-Windenergie begrüßt. Die im Schulterschluss zwischen dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie…

05.08.2025
Schifffahrt

„Mein Schiff Relax“ erstmals mit Bio-LNG bebunkert

Das Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff Relax“ von TUI Cruises hat im Hafen von Barcelona erstmals Bio-LNG gebunkert. Im Rahmen einer sogenannten Ship-to-Ship-Bunkerung wurde das erste Schiff der InTUItion-Klasse mit 1875 m3 Bio-LNG beliefert.

Die…

04.08.2025
Schiffbau

Louis Dreyfus Armateurs ordert Schottel-Antriebe für SOV-Neubauten

Die französische Reederei Louis Dreyfus Armateurs (LDA) hat den deutschen Antriebshersteller Schottel beauftragt, RudderPropeller Dynamic vom Typ SRP 430 D (SRP-D) für zwei neue Service Operation Vessels (SOVs) zu liefern. Jedes SOV wird mit vier…

31.07.2025
Häfen

Jeroen Eijsink wird Vorstandsvorsitzender der HHLA

Der Aufsichtsrat der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat Jeroen Eijsink mit Wirkung zum 1. Oktober zum Vorsitzenden des Vorstands bestellt. Der 52-jährige Niederländer verfügt über mehr als 25 Jahre internationale Erfahrung in der Logistik-…

29.07.2025
Offshore

Erstes Monopile im „Nordseecluster“ installiert

Im Offshore-Windprojekt „Nordseecluster“ ist das erste Monopile installiert worden. Das hat der Energiekonzern RWE bekannt gegeben, der den Bau und den Betrieb des Offshore-Windparks verantwortet. Zuvor hatte das Installationsschiff „Boreas“ von Van…

Veranstaltungen

15.-16. September 2025 | Empire Riverside Hotel

10. Schiff&Hafen-Konferenz Maritim 4.0

Die Schifffahrtsbranche entwickelt sich stetig weiter und Themen wie autonome Schifffahrt oder automatisierte Systeme waren und sind nach wie vor Antreiber im maritimen Bereich. Unternehmen in der Branche müssen sich daher regelmäßig auf den neuen Stand bringen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Basierend aus Erkenntnissen und Entwicklungen in diesem und nächstem Jahr wird die Maritim 4.0-Konferenz...

Zur Veranstaltung

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben